
HöhlenErlebnisZentrum
Geheimnisse der Unterwelt, spannende Erdgeschichte und ein Höhepunkt der europäischen Höhlenarchäologie sind bei Bad Grund im Harz zu entdecken. Die Iberger Tropfsteinhöhle, vielbesuchte Schauhöhle seit 1874, in der auch historischer Bergbau betrieben wurde, bietet die Faszination der unterirdischen Welt mit uralten Meerestieren, großen Bodentropfsteinen und Wandsintern und lockt ins Reich des Zwergenkönigs Hübich.
Das Museum im Berg, auf 160 Meter in den Fels gesprengt, stellt den Iberg als einstiges Korallenriff in der Südsee und seine Reise in den Norden auf sinnliche Weise vor. Das Museum am Berg ist den bronzezeitlichen Toten aus der Lichtensteinhöhle gewidmet. Es zeigt die sensationellen Funde, das berühmte Höhlengrab sowie Leben und Sterben der bislang ältesten genetisch belegbaren Großfamilie der Welt – und sogar deren heute lebenden wahrscheinlichen Nachfahren! Der originalgetreue Nachbau des Höhlengrabes hängt unter der Museumsdecke und ist begeh- und bekriechbar.
Weitere Infos
HöhlenErlebnisZentrum
www.hoehlen-erlebnis-zentrum.de
Seit dem 07.02.2023 ist der Besuch im HöhlenErlebnisZentrum aufgrund der Umbaumaßnahmen (Dauer bis voraussichtlich Ende März 2023) mit Einschränkungen möglich. Die Iberger Tropfsteinhöhle und die Museumscafeteria sind geöffnet, das Museum bleibt während dieser Zeit geschlossen.
Der Weg zur Höhle führt momentan durch den Wald. Benutzung des Weges auf eigene Gefahr! Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und wärmende Kleidung. Der Waldweg ist leider nicht barrierefrei und kann mit Kinderwagen und Rollstuhl nicht befahren werden. Je nach Wetterlage kann der Weg auch unpassierbar sein!
Bad Grund
www.bad-grund.de
Text:
www.hoehlen-erlebnis-zentrum.de
Fotos:
Günter Jentsch, Bildrechte HEZ
Kontakt:
Besucherservice, Buchungen
HöhlenErlebnisZentrum
Iberger Tropfsteinhöhle
An der Tropfsteinhöhle 1
37539 Bad Grund
Telefon 0049 - (0)5327 - 829-391
info@hoehlen-erlebnis-zentrum.de