
Von Schmiedetal bis Walkenried
Entlang der Trasse der ehemaligen Südharzeisenbahn, die von 1899 bis 1962 zwischen Braunlage und Walkenried verkehrte, erleben Sie eine reizvolle Wanderung durch den Südharz. Ausgangspunkt für die ca. 16 km lange Strecke ist die Haltestelle „Schmiedetal Kaiserweg / Glasekopf“. Von hier führt der befestigte Waldweg immer leicht bergab zum einstigen Bahnhof Stöberhai, heute eine beliebte Waldgaststätte. Von Wieda, wo das Glas- und Hüttenmuseum zu einem Besuch einlädt, gelangen Sie nach Walkenried mit seinem sehenswerten Kloster. Den Schlusspunkt der Strecke bildet die Haltestelle „Walkenried Bahnhof“ mit Verbindungen in Richtung Braunlage bzw. Bad Lauterberg.
Weitere Infos
Südharzeisenbahn
Schmalspurbahn Wikipedia
Waldgaststätte Stöberhai
Waldgasthaus-Bahnhof-Stoeberhai
Glashüttenmuseum Wieda
www.harzinfo.de
Wieda
www.harzinfo.de
Kloster Walkenried
www.kloster-walkenried.de
Walkenried
www.walkenried-tourismus.de
www.harzinfo.de
Stempelstelle
Endpunkt
Wanderung
- 12,6 km
- 3.46 Stunden
- leicht zu gehen
Downloads