
Von Osterode zur Hanskühnenburg
Die Wanderung von Osterode zur Hanskühnenburg führt direkt entlang der Sösetalsperre. Zurück geht’s ab der Staumauer mit dem Bus wieder nach Osterode.
811 Meter hoch liegt die Hanskühnenburg im Landkreis Osterode. Den Startpunkt zu dieser knapp 19 Kilometer langen Wanderung bildet der Parkplatz Bleichestelle in der Scheerenbergstraße in Osterode. Von hier aus führt der Weg über die schwarze Brücke am Fischereilehrpfad in Richtung Riefensbeek. Nach etwa 2,8 Kilometern passieren wir die Vogelstation Osterode, in der in einem riesigen Waldstück Wasservögel, Hühnervögel, Tauben, Raben, aber auch Singvögel, Greifvögel und sogar einige exotische Pfauen zuhause sind.
Von hier führt der Weg weiter, bis nach 4,4 Kilometern die Staumauer der Sösetalsperre erreicht ist. An ihrem Ufer wandern wir knapp 5 Kilometer entlang, bevor der Weg auf der Höhe des Vorbeckens nach links abbiegt. Zur Hanskühnenburg geht es jetzt stetig bergan. Oben angekommen lädt eine urige Waldgaststätte zur Rast ein. Der Aussichtsturm ermöglicht bei gutem Wetter den Blick bis zum Brocken und weit in das Vorland des Südharzes.
Zurück führt der Weg vorbei am Auerhahnplatz direkt bis nach Riefensbeek. An der Staumauer des Vorbeckens endet die Tour, von der Haltestelle Riefensbeek Limpigbrücke fährt die 462 zurück nach Osterode.
Weitere Infos
Osterode
www.osterode.de
Hanskühnenburg
www.hanskuehnenburg-im-harz.de
Sösetalsperre
wikipedia
Bilder
Stadt Osterode
Übersicht
Startpunkt
-
Osterode Hasenwinkelweg 462
Endpunkt
-
Riefensbeek Limpigbrücke 462
Wanderung
- 19 km
- 5 Stunden
- mittel schwer
